
„Wir gehen ins Kino“ – ein besonderes Konzertereignis in Bruchköbel
In ihrem traditionellen Frühlingskonzert am Samstag den 25.05. 2024 wird die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel e.V. Filmmusik präsentieren. Seit Ende Januar proben die ca. 50 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihres Dirigenten Daniel Ulb im Spielhaus für dieses besondere Konzert.
Das Publikum kann sich freuen auf Melodien aus klassischen Kinofilmen wie der Western „Die glorreichen Sieben“ oder ein Medley der „Kassenschlager“ der James Bond-Filme u.a. „Dr. No“ und „Goldfinger“. Präsentiert werden auch Musiktitel von Filmen neueren Datums zum Beispiel aus dem Kinohit „The Greatest Showman“. Filmmelodien aus den legendären Zeichentrickfilmen von Walt Disney werden nicht fehlen und ebenfalls zu hören sein. Somit soll ein breites Publikum von Jung bis Alt angesprochen werden und auf seine musikalischen Kosten kommen.
Ein besonderer Aspekt bei diesem anspruchsvollen Konzertprogramm liegt auf der Nutzung der gesamten verfügbaren modernen Bühnentechnik im neuen Stadthaus von Bruchköbel. Zum ersten Mal wird das Konzert des Orchesters von einer aufwendigen digital gesteuerten Licht- und Bildgestaltung begleitet. Gezielt auf die Musik sollen abgestimmte Wechsel von Lichtszenen auf der Bühne und Bildern, die auf die Leinwand hinter dem Orchester projektziert werden, erfolgen. Für die Lichttechnik hat der Verein Jörn Freund von der Hanauer Firma JF Events Veranstaltungstechnik beauftragt. Lukas Koltermann hat das Erstellen der Bilder, die er mit Hilfe der aktuellen KI-Technik vornehmen wird, übernommen. Den Besucherinnen und Besuchern soll somit ein besonderes, außergewöhnliches Konzerterlebnis geboten werden. Das aufwendige Projekt wird von der Stadt Bruchköbel und dem Main-Kinzig-Kreis finanziell unterstützt.
Der Vorstand des Vereins bedankt sich schon heute recht herzlich bei den Verantwortlichen für die Unterstützung. Den Termin sollte man nicht verpassen und sich ihn heute schon notieren: Samstag, 25.05.2024, 17 Uhr im großen Saal des Stadthauses in Bruchköbel. Die Plakate und Eintrittskarten für das Konzert sind „kinogerecht“ gestaltet, freundlich unterstützt druch die Bezirksdirektion der Versicherung „Die Continentale“ von Katja Else-Mandel in Hammersbach. Anfang Mai beginnt der Vorverkauf in den bekannten Vorverkaufsstellen in Bruchköbels Innenstadt: Stadtladen Bruchköbel, Firma Schreibwaren Schenker, Aral Tankstelle Ochs und Gaststätte zum Löwen. Das große Blasorchester der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr freut sich schon heute auf einen zahlreichen Besuch des Konzerts.